Unsere Mission

Wenn wir so weitermachen …

Bis zum Jahr 2050 wird in den Weltmeeren die Masse des Plastikmülls größer sein als der Fischbestand. Jährlich kommen nach aktuellen Berechnungen ca. 8 Milliarden Kilogramm hinzu, seriöse Forscher sprechen sogar schon von 13 Milliarden Kilogramm. Das ist ein ernstzunehmendes Problem, das sowohl gesundheitsschädigende Auswirkungen auf die Meeresbewohner als auch auf uns Menschen haben wird.

Diese Vermüllung der Ozeane muss gestoppt werden.

Wir konzentrieren uns auf Flüsse, denn 70 Prozent des Plastikmülls gelangt über die Flüsse in den Meeren. Auch hier in Europa ist das Problem erschreckend. 

 

Wir handeln! Seit 2018 räumen wir die Ufer der Flüsse auf – zunächst am Rhein von der Quelle bis zur Mündung, mittlerweile auch an 21 weiteren Flüssen. In den letzten Jahren konnten wir über 100.000 Freiwillige aktivieren, sie haben über 1.000 Tonnen Müll an den verschiedenen Flüssen gesammelt.

Wir handeln

Unterstütze uns durch deine engagierte Teilnahme an unseren Aufräumaktionen, gründe über unsere Website eine eigene CleanUp-Gruppe. Setze auch Du ein Zeichnen!

Mach mit!

Unterstütze uns durch deine engagierte Teilnahme an unseren Aufräumaktionen, gründe über unsere Website eine eigene CleanUp-Gruppe. Setze auch Du ein Zeichnen!

CleanUps machen Spaß

Müllsammelaktionen sind ein Gemeinschaftserlebnis. Man trifft Gleichgesinnte, Freunde. Deshalb stärken solche Aktionen auch das Gemeinschaftsgefühl – ob für Nachbarn, Vereine oder Unternehmen. Unser bürgerschaftliches Engagement gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer das gute Gefühl, selbst aktiv zu werden und etwas wirklich Sinnvolles zu tun. Außerdem sind diese Events auch ein wichtiger Beitrag zur Integration von ausländischen Mitbürgern.

Spenden, Aufklärungsarbeit oder andere Hilfen

Du möchtest unsere Organisation unterstützen? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst uns mit Greifern, Handschuhen und Müllsäcken ausstatten oder uns mit einer Spende helfen, unsere Ziele zu erreichen. Wir leisten Aufklärungsarbeit an Schulen und KITAs und setzen gemeinsam mit ihnen verschiedene Projekte um. Auch FirmenCleanUps sind inzwischen sehr beliebt. Sprecht uns gerne an!

Spendenkonto:

Alle unsere Flüsse sind Teil der RhineCleanUp gGmbH Familie

 

Bankverbindung:
RhineCleanUp
Volksbank Düsseldorf Neuss eG
IBAN: DE15 3016 0213 2100 4130 11
BIC: GENODED1DNE

 

Da unsere Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Düsseldorf anerkannt ist, sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

 

Schließe dich uns an!

Werde jetzt Teil des Teams und schicke uns eine E-Mail an info@rhinecleanup.org